Bandagen / Kompressionsstrümpfe
Bandagen
Wir beraten Sie ausführlich über die unterschiedlichen Produkte und sind Ihnen gerne bei deren Handhabung behilflich.
Für Verstauchungen, Sportverletzungen, kleine Wunden etc. führen wir ein umfangreiches Sortiment an:
- elastischen Bandagen
- festen Bandagen, Tapes
- festen Verbänden
- Gelenkverbänden
- Stülpverbänden
Da auch Verbandsmaterialien nur eine begrenzte Haltbarkeit haben, sollten Sie Ihre Haus- und Reiseapotheke, sowie Ihren Kfz-Verbandskasten regelmäßig überprüfen und ggf. erneuern. Alle hierfür notwendigen Artikel erhalten Sie bei uns.
Kompressionsstrümpfe
Etwa 90 Prozent aller erwachsenen Deutschen leiden an Veränderungen und Erkrankungen des Venensystems. Häufig ist diese Erkrankung soweit fortgeschritten, dass sie einer dringenden Behandlung bedarf. Nach wie vor bildet die medizinische Kompressionstherapie die Basisbehandlung der Venenkrankheiten.
Kompressionsstrümpfe wirken dem vom Blut erzeugten Druck auf die Venenwände entgegen. Dadurch verringern sie den Venendurchmesser und beschleunigen den Blutfluss. Kompressionstrümpfe werden in verschiedene Klassen eingeteilt. Messgröße ist der am Knöchel wirkende Druck – K1 leichter Druck – K4 sehr starker Druck. Das richtige Anpassen des Strumpfes ist sehr wichtig, denn ein Kompressionsstrumpf, der nicht richtig sitzt, ist nicht nur unbequem, sondern er übt auch einen zu niedrigen oder zu hohen Druck auf Ihre Beinvenen aus. Er hat nicht die gewünschte Wirkung, sondern bewirkt eher das Gegenteil und schadet unter Umständen mehr, als er nützt.
Das fachgerechte und exakte Maßnehmen ist eine entscheidende Voraussetzung für eine gute Passform des Strumpfes und den medizinisch richtigen Druckverlauf am Bein. Gut passende Strümpfe verhindern eine Staubildung, sind Schmerz entlastend und stellen für den Patienten eine fühlbare Verbesserung dar.
Alle Mitarbeiterinnen der friedenstal apotheke sind zertifizierte Venenfachberaterinnen. Damit können betroffene Patienten sicher sein, nur von qualifiziert fortgebildeten Mitarbeiterinnen beraten zu werden.
Zum individuellen Abmessen Ihrer Kompressionsstrümpfe vereinbaren Sie am besten vorher einen Termin mit uns. Auf Wunsch kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause. Damit die Messung nicht verfälscht wird, muss sie in der Regel morgens – am besten gleich nach dem Aufstehen – durchgeführt werden. Bewegung führt dazu, dass die Beine anschwellen und so die Strümpfe unter Umständen zu groß ausfallen. Gemessen wird am unbekleideten Bein, das ödemfrei sein muss.
Die Strümpfe stehen Ihnen innerhalb weniger Tage zur Verfügung.